Das Tai Chi Chuan des authentischen Yang-Stils speist sich aus 3 Wurzeln:
Dem Daoismus, dem Körper- und Energieverständnis der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und den chinesischen Kampfkünsten (Wushu)
Dem folgend werden im Tai Chi Unterricht folgende Inhalte vermittelt:

Die Fundamente

  • I-Kung
  • Chi Kung (Chi Gong)
  • Taoistische Meditation
  • Atemübungen

Die Tai-Chi-Form
Der fließend ausgeführte Bewegungsbalauf besteht, dem traditionellen Bild des Taoismus folgend aus 3 Teilen:

  • Teil 1 – Erde
  • Teil 2 – Himmel
  • Teil 3 – Mensch

Der Ablauf der Form wird in genauer Ausführung der Bewegungen erlernt, korrigiert und, um die Bewegungen zu verinnerlichen vielfach wiederholt.
Es folgt die Vermittlung der inneren Prinzipien in aufeinander aufbauenden Vertiefungsstufen.

Partnerübungen
In Partnerübungen im fließenden und leichten Kontakt im Tui-Shu (puhs-hands) oder dynamischer in der fighting-Form können die Schüler die Wechselwirkung der eigenen Energie mit einem Gegenüber erfahren. Dabei werden die eigene Wahrnehmung und korrekte Ausführung der Techniken geschult.

 

Eine Unterrichtseinheit im Gruppenunterricht dauert 75 min.

Kurszeiten:

Probestunde:
Freitag: 17.00 – 18.00 Uhr

Einführungskurs:
Montag: 19.30 – 20.45 Uhr
Donnerstag: 18.00 – 19.15 Uhr & 19.30 – 20.45 Uhr

Unterrichtsgebühren:

Probestunde: 60 min. = 15,- €

Einführungskurs: 10 Unterrichtseinheiten à 75 min. = 140,- €

Mitgliedschaft ITCCA: Monatsbeitrag = 60, – €

ITCCA-Mitgliedschaft:
Der authentische Yang-Stil wird nur an Mitglieder der ITCCA weitergegeben. Die Jahreslizenzgebühr beträgt zurzeit 35,00 EUR und berechtigt für 12 Monate Kurse an allen ITCCA Schulen zu buchen.

Kursanmeldung

Datenschutz

13 + 3 =